Durch qualifizierte
EDV-Technik erreichen Sie
einen optimierten Workflow

Durchdachte EDV-Technik für vernetzte, sichere und zukunftsfähige Arbeitsplätze

Durch qualifizierte
EDV-Technik
erreichen Sie einen optimierten Workflow

Durchdachte EDV-Technik für
vernetzte, sichere und
zukunftsfähige Arbeitsplätze

7

Unsere EDV-Technik bringt Struktur in Ihre digitale Arbeitswelt

Von der effektiven Arbeitsplatzausstattung bis zur Netzwerktechnik schaffen wir leistungsfähige und sichere IT-Infrastrukturen für moderne Büros. Zukunftsfähig, skalierbar und individuell abgestimmt für effizientes Arbeiten in jedem Gebäudetyp.

Unsere
EDV-Technik
bringt Struktur in Ihre digitale
Arbeitswelt

Von der effektiven Arbeitsplatzausstattung bis zur Netzwerktechnik schaffen wir leistungsfähige und sichere IT-Infrastrukturen für moderne Büros. Zukunftsfähig, skalierbar und individuell abgestimmt für effizientes Arbeiten in jedem Gebäudetyp.

Anwendungsbereiche EDV-Technik

Anwendungsbereiche
EDV-Technik

IIcon con Office IT

Office-IT

Arbeitsplatztechnik,
Netzwerkswitches,
Endpoint-Verteilung

Icon SERVER- & TECHNIKRÄUME

Server- &
Technikräume

Planung von Rack-Systemen,
Klimatisierung, Notstromversorgung

Icon BACKBONE-PLANUNG

Backbone-Planung

Gebäudeverbindende
Glasfaser- und Kupfernetze

Icon WLAN-INFRASTRUKTUR

WLAN-Infrastruktur

Standortübergreifende
drahtlose Netzwerke
mit Controllerlösung

Icon GEBÄUDEINTEGRATION

Gebäudeintegration

Schnittstellen zu Zutrittskontrolle, Brandschutz, Gebäudemanagement
Icon Netzwerk Integrierter Netzwerkzugang für hybride Meetingumgebungen

Besprechungs- & Konferenzräume

Integrierter Netzwerkzugang
für hybride Meetingumgebungen

Die Anforderungen an
EDV-Technik in Unternehmen wachsen stetig

Die Anforderungen an
EDV-Technik in
Unternehmen wachsen stetig

Cloud-Dienste, hybride Arbeitsmodelle und steigende Sicherheitsanforderungen verlangen nach einer zuverlässigen, leistungsfähigen Infrastruktur. Als erfahrenes Ingenieurbüro planen wir Ihre IT-Umgebung mit Weitblick von der physikalischen Struktur bis zur digitalen Schnittstelle.

Unsere Schwerpunkte liegen in der Planung moderner Büro-Arbeitsplätze, Serverräumen, Netzwerkinfrastrukturen und der Integration in bestehende Gebäudetechnik. Wir berücksichtigen dabei nicht nur technische Spezifikationen, sondern auch Nutzerfreundlichkeit, Wartungszugang, IT-Sicherheit und Skalierbarkeit.

Dabei arbeiten wir technologieoffen und herstellerunabhängig damit Ihre IT so individuell ist wie Ihr Unternehmen. Gemeinsam erarbeiten wir ein ganzheitliches Konzept, das alle Ebenen Ihrer Infrastruktur sinnvoll verbindet: LAN, WLAN, USV, Brandfrühersterkennung, IT-Rack-Systeme, Zugangssteuerung und vieles mehr.

Anforderungen an EDV-Technik

Ihre Vorteile mit unserer
EDV-Technik

Effiziente Arbeitsplatzvernetzung

Schnelle, stabile Verbindungen
für alle Anwendungen

Strukturierte IT-Infrastruktur

Llar geplante Verkabelung,
Serverräume und IT-Verteilnetze

Flexibilität im Ausbau

Skalierbare Systeme für
wachsende Anforderungen

Sicherheit & Redundanz

Höchste Standards für Datenschutz,
Ausfallschutz und Betriebssicherheit

Integrierte Planung

IT-Technik abgestimmt auf
Architektur, Haustechnik
und Medientechnik

Zukunftssicherheit

Gute EDV-Technik
für die Anbindung an
moderne Technologien

HOAI – Ihre Sicherheit in der Planung

Unsere Leistungen in der EDV-Technik Planung basieren auf den
Leistungsphasen der HOAI. Das bedeutet für Sie:

HOAI – Ihre
Sicherheit
in der
Planung

Unsere Leistungen in der EDV-Technik Planung basieren auf den
Leistungsphasen der HOAI. Das bedeutet für Sie:

Transparenz

Klare Honorarstrukturen und nachvollziehbare Planungsschritte

Qualität

Planung, Ausschreibung und Objektüberwachung nach anerkannten Standards

Sicherheit

Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Budgets

Wir begleiten Sie durch alle Leistungsphasen nach HOAI:

1. Grundlagenermittlung
Klärung Ihres Bedarfs und Beratung

2. Vorplanung
Entwicklung eines Grobkonzepts und Kostenschätzung

3. Entwurfsplanung
Detaillierte Planung und Koordination mit anderen Gewerken

4. Genehmigungsplanung
Erstellung der notwendigen Unterlagen für behördliche Genehmigungen

5. Ausführungsplanung
Erarbeitung der vollständigen und ausführungsreifen Lösung

6. Vorbereitung der Vergabe
Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen

7. Mitwirkung bei der Vergabe
Angebotsprüfung, Vergabeempfehlung und Vergabegespräche

8. Objektüberwachung
Bauleitung, Qualitätssicherung und Kostenkontrolle während der Umsetzung

9. Objektbetreuung und Dokumentation
Überwachung der Mängelbeseitigung, Dokumentation und Begleitung auch nach Projektabschluss